Liether Kalkgrube
Das rund 16 Hektar große Naturschutzgebiet zählt zu den 77 bedeutendsten Geotopen in Deutschland.
Die Liether Kalkgrube ist auch von ökologischer Bedeutung. Hier leben über 140 Pflanzenarten, von denen 14 in Schleswig-Holstein auf der „Roten Liste" als gefährdet eingestuft sind. Sechs bedrohte Tierarten sind hier heimisch, z. B. Amphibien (Kreuz- und Knoblauchkröte). Gelegentlich kommen Graureiher und Uferschwalben.
Hier sieht man u.a. das Sumpfherzblatts (Parnassia palustris),
Das Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea). Das Tausendgüldenkraut gehört zu den Enziangewächsen,
und die Sumpfstendelwurz (Epipactis palustris). Sie gehört zu den Orchideen.
Zur Vergrößerung der kleinen Fotos und Starten der Slideshow auf ein Bild klicken.